Living Planet – Der WWF Podcast

Living Planet – Der WWF Podcast

Ein Podcast des WWF Deutschland zu Arten- und Naturschutz im 21. Jahrhundert.

Der Wald, die Säge und die Politik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wälder der Welt sind auf dem Rückzug und wir haben Schuld oder zumindest Mitschuld. Denn der Regenwald wird für Anbauflächen und Weiden geopfert, auf denen Fleisch, Soja, Kautschuk und Palmöl produziert wird. All dieses Produkte landen auch auf dem europäischen Markt, auf unseren Tellern, in den Tanks unserer Autos oder in den Möbeln unserer Wohnzimmer.
Was man hierzulande gegen den Ausverkauf der Natur in anderen Teilen der Welt tun kann, darüber spricht Rebecca Gerigk mit der EU-Parlamentarierin Delara Burghardt. Die SPD-Politikerin setzt sie sich für Waldschutz und entwaldungsfreie Lieferketten ein. Sie berichtet in dieser Episode von #ÜberLeben über ihre Arbeit im Ausschuss für Umweltfragen des Europaparlaments und den langen Weg zu entwaldungsfreien Lieferketten.
Redaktion und Moderation: Rebecca Gerigk


Kommentare

by Elke Alberts on
Die Wälder - unsere gemeinsamen Lungen und Orte zum Lebensmut auftanken - müssen unbedingt erhalten bleiben.
by Elke Alberts on
Die Wälder - unsere gemeinsamen Lungen und Orte zum Lebensmut auftanken - müssen unbedingt erhalten bleiben.
by Karin Erker on
Wann hört das abholzen in den Wäldern endlich auf. Man sieht die Bilder in den Medien und trotzdem geht es immer weiter. Wir müssen auf die Natur und die Tierwelt achten und sorgsam damit umgehen. Die Umweltkatastrophen zeigen, wie sich alles zum schlechten entwickelt hat. Was wäre die Welt ohne die Natur und die Tiere, die dort ihre Zuflucht haben. Die nächste Generation möchte auch eine heile Umwelt und wir alle müssen darauf achten. Die Menschen haben der Natur und den Tieren die Hölle auf Erden gebracht. Beste Grüße k.Erker

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Komm mit in die faszinierende Welt des Natur- und Artenschutzes mit „Living Planet – Der WWF Podcast“!
Erfahre alle 14 Tage spannende Geschichten direkt aus dem WWF-Kosmos: von packenden Artenschutzprojekten über die Herausforderungen der Klimakrise bis hin zu inspirierenden Erfolgen und den Menschen, die tagtäglich für unsere Erde arbeiten.
Wir machen Natur- und Artenschutz greifbar und zeigen dir, wie wir gemeinsam eine lebendige Zukunft für unseren Planeten gestalten können.

von und mit WWF Deutschland

Abonnieren

Follow us