Living Planet – Der WWF Podcast

Living Planet – Der WWF Podcast

Ein Podcast des WWF Deutschland zu Arten- und Naturschutz im 21. Jahrhundert.

Comeback der Wölfe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Er ist wieder da: der Wolf. Vor 20 Jahren kam der Erste zurück nach Deutschland. Mittlerweile leben hier wieder etwa 1.100. Mit dem Raubtier kehrte auch die Debatte zurück, wieviel Wildnis wir hierzulande zulassen wollen. Der "wilde" Streit polarisiert und erhitzt die Gemüter. Die einen hassen den Wolf, die anderen lieben ihn.
Kaum ein Tier sorgt für so viele Mythen, „fake news“ und Aufreger-Schlagzeilen. Wölfe beherrschen den Wald und manchmal sogar die deutsche Regionalpolitik.
Was aber ist dran an all dem Wirbel um den Wolf? Ist er wirklich so gefährlich, oder in Wirklichkeit vielmehr ein Opportunist, der sehr überlebensfähig und schlau ist?
WWF- Wolfsexperte Moritz Klose gibt Einblicke und Informationen über den Wolf, aus erster Hand.

Redaktion und Moderation: Anne Thoma


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Komm mit in die faszinierende Welt des Natur- und Artenschutzes mit „Living Planet – Der WWF Podcast“!
Erfahre alle 14 Tage spannende Geschichten direkt aus dem WWF-Kosmos: von packenden Artenschutzprojekten über die Herausforderungen der Klimakrise bis hin zu inspirierenden Erfolgen und den Menschen, die tagtäglich für unsere Erde arbeiten.
Wir machen Natur- und Artenschutz greifbar und zeigen dir, wie wir gemeinsam eine lebendige Zukunft für unseren Planeten gestalten können.

von und mit WWF Deutschland

Abonnieren

Follow us