Living Planet – Der WWF Podcast

Living Planet – Der WWF Podcast

Ein Podcast des WWF Deutschland zu Arten- und Naturschutz im 21. Jahrhundert.

„Tiger King“: von freien und gefangenen Katzen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Inzwischen leben mehr Tiger hinter Gittern als in freier Natur. „Tiger King“, eine aktuelle Netflix-Serie, dokumentiert die schräge Welt der Privatzoos in den USA. Doch die Situation der Wildkatzen ist nicht nur in zweifelhaften Privatgehegen oder Tigerfarmen katastrophal.

Die majestätischen Katzen sind nach wie vor vom Aussterben bedroht. Ein Ende der Wilderei ist nicht in Sicht. In der neuen Folge von „ÜberLeben“ erlaubt uns Kathrin Samson, Tigerexpertin vom WWF, Einblicke in die Welt des Tigerschutzes. Aktuell leitet sie Schutzprogramme in Nepal und ist bei vor allem in Asien bei Projekten rund um die Raubkatzen aktiv.

Wer mehr über Geschäfte mit Knochen, Wilderei und fragwürdige Heilmittel wissen will, ist hier richtig. Mit Kathrin Samson gehen wir auf Entdeckungstour. Sie erklärt, weshalb man sich nicht mit wilden Tieren fotografieren lassen sollte. Und wie es sich anfühlt, einem dieser Prachtexemplare in Freiheit gegenüber zu stehen.

Moderation: Niklas Kolorz
Redaktion: Jörn Ehlers


Kommentare

by Heike on
Super Podcasts mit sehr interessanten Themen, die nicht 0815 sind und mit echtem Expertenwissen! Ich habe nach Hören des ersten Podcasts "Überleben" nach vergleichbaren Podcasts von anderen Anbietern gesucht, weil ich richtig Lust dazu bekommen habe, über noch viel mehr Umweltthemen informiert zu werden (während ich nebenher andere Dinge tun kann), leider konnte ich jedoch nichts vergleichbares finden. Schade, dass neue WWF-Podcasts nur einmal pro Woche kommen. Ich freue mich schon auf die folgenden Podcasts!
by Nicole on
Eure Serie ist super! Macht weiter so!
by Sara on
Der Beitrag zeigt auf, wie wichtig es ist, das "Gesehene" (jegliche Arten, hier: "Tiger Kind") unter dem Gesichtspunkt des Artenschutzes zu betrachten. Oftmals werden die Haltungen von den "großen Katzen" verharmlost dargestellt. Weiter ist es sehr gut dargestellt, dass eine Übertragbarkeit (Covid-19) von Tier zu Mensch aber auch umgekehrt vorliegen kann! Es ist sehr wichtig, dass jeder einzelne von uns über das, was er tut, sich Gedanken macht und dafür sensibilisiert wird (Tourismus), da meines Erachtens nur durch Menschen, die diese touristischen Attraktionen nicht unterstützen, dauerhaft ein Schutz stattfinden kann (Wichtig: Jeder leistet seinen Beitrag)!

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Komm mit in die faszinierende Welt des Natur- und Artenschutzes mit „Living Planet – Der WWF Podcast“!
Erfahre alle 14 Tage spannende Geschichten direkt aus dem WWF-Kosmos: von packenden Artenschutzprojekten über die Herausforderungen der Klimakrise bis hin zu inspirierenden Erfolgen und den Menschen, die tagtäglich für unsere Erde arbeiten.
Wir machen Natur- und Artenschutz greifbar und zeigen dir, wie wir gemeinsam eine lebendige Zukunft für unseren Planeten gestalten können.

von und mit WWF Deutschland

Abonnieren

Follow us